Anästhesietechnische/-r Assistent/-in – Aufgaben, Anforderungen und Perspektiven

Welche Aufgaben haben Anästhesietechnische/-r Assistent/-in ?

Als Anästhesietechnische/-r Assistent/-in (ATA) arbeitest du eng mit Anästhesisten zusammen und unterstützt sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen in Krankenhäusern, Kliniken oder ambulanten OP-Zentren. Du trägst maßgeblich zur Patientensicherheit während operativer Eingriffe bei.

Aufgaben und Tätigkeiten als ATA

Der Beruf des ATA umfasst vielfältige Aufgaben, die für einen reibungslosen Anästhesieprozess entscheidend sind:

  • Vorbereitung der Anästhesie: Bereitstellung von Narkosemitteln, medizinischen Geräten und Überwachungsinstrumenten
  • Betreuung der Patienten: Unterstützung der Patienten vor, während und nach der Narkose sowie Überwachung der Vitalzeichen
  • Assistenz bei Anästhesieverfahren: Unterstützung des Anästhesieteams bei der Einleitung, Überwachung und Ausleitung der Narkose
  • Notfallmanagement: Vorbereitung und Assistenz bei lebensrettenden Sofortmaßnahmen
  • Dokumentation: Erfassung und Verwaltung anästhesierelevanter Daten

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA)

Die Ausbildung zur/zum ATA dauert drei Jahre und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischer Arbeit in Krankenhäusern und OP-Zentren.

Wichtige Voraussetzungen:

  • 3 jährige abgeschlossene Berufsausbildung als GUK
  • Interesse an Medizin und Technik
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B.:

  • Spezialisierung auf Intensiv- oder Notfallmedizin
  • Weiterbildung in Schmerztherapie oder OP-Management
  • Studium in Medizintechnik oder Anästhesiepflege

Warum Anästhesietechnische/-r Assistent/-in werden?

Der Beruf bietet eine spannende Kombination aus medizinischer Verantwortung, technischer Expertise und direkter Patientenkontakt. Wer sich für Medizin und Anästhesie interessiert, findet hier eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit.